Fortbildung nach Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz gemäß Richtlinie 2003/59/EG
Weiterbildungstermine in 2025
Anmeldeschluss ist 10 Tage vor Lehrgangsbeginn.
- 2025 -
Januar 2025
20.01.2025 LKW-Modul 1
21.01.2025 LKW-Modul 2
22.01.2025 LKW-Modul 3
23.01.2025 LKW-Modul 4
24.01.2025 LKW-Modul 5
25.01.2025 LKW.Modul 1
April 2025
07.04.2025 LKW-Modul 1
08.04.2025 LKW-Modul 2
09.04.2025 LKW-Modul 3
10.04.2025 LKW-Modul 4
11.04.2025 LKW-Modul 5
12.04.2025 LKW-Modul 1
September 2025
22.09.2025 LKW-Modul 1
23.09.2025 LKW-Modul 2
24.09.2025 LKW-Modul 3
25.09.2025 LKW-Modul 4
26.09.2025 LKW-Modul 5
Oktober 2025
11.10.2025 LKW-Modul 2
November 2025
17.11.2025 LKW-Modul 1
18.11.2025 LKW-Modul 2
19.11.2025 LKW-Modul 3
20.11.2025 LKW-Modul 4
21.11.2025 LKW-Modul 5
Wichtige Hinweise folgen - Bitte lesen Sie den unteren Abschnitt!
Welche Inhalte sollen bei der Weiterbildung vermittelt werden?
Welche Inhalte Ausbilder in der Weiterbildung und der (beschleunigten) Grundqualifikation zu schulen haben, ist in den drei Kenntnisbereichen des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes (BKrFQG) festgelegt (siehe Anlage 1 Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrFQV)).
Die drei Kenntnisbereiche lauten:
1.Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf der Grundlage der Sicherheitsregeln,
2.Anwendung der Vorschriften,
3.Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit, Dienstleistung, Logistik
Modulaufteilung Weiterbildung (Tagesschulung 7 Stunden)
Lkw 3. Welle gem. BKrFQG
Modul 1: Eco-Training, Fahrerassistenzsysteme
Modul 2: Sozialvorschriften und Fahrsicherheit
Modul 3: Gefahrenwahrnehmung
Modul 4: Schadensprävention
Modul 5: Sicherheit für Ladung
Die Module werden auf den Teilnahmebescheinigungen wie folgt dargestellt (nicht gestrichen):
Modul 1: 1.1, 1.2, 1.3,
Modul 2: 2.1, 2.2
Modul 3: 1.2, 3.1, 3.5, 1.3a
Modul 4: 3.1, 3.2, 3.3, 3.4, 3.6, 3.7
Modul 5: 1.4
Sie erhalten durch eine Bonusregelung die Möglichkeit, bei Vorlage einer zu dem Zeitpunkt des Antrages zur Verlängerung des "Fahrerqualifikationsnachweises" - (FQN-Karte - ehemals 95èr Eintrag im Führerschein) gültigen ADR-Card, "nur" 4 Module zu absolvieren.
Hier wird Ihnen u.a. aus dem Kenntnisbereich 1.4 (z.B. aus Modul 5) die Schulung gut geschrieben. Bei Fragen dazu, wenden Sie sich bitte telefonisch an uns.